Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Diskussionsveranstaltung | Das Heizungsgesetz: So gestalten wir die bezahlbare Wärmewende

November 15 @ 19:00 - 21:00

Mittwoch 15.11.2023 | 19-21 Uhr

Mit Simona Koß & Bernhard Daldrup,

Rathaus Gemeinde Panketal

Ratssaal

Schönower Straße 105

16341 Panketal

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klima-neutral zu werden.

Das Klimaschutzgesetz zusammen mit den ent-sprechenden Klimaschutzprogrammen sowie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die kommunale Wärmeplanung bringen die Umsetzung dieses Ziels voran.

Gebäudeheizung und Warmwasserversorgung ver-ursachen rund 35 Prozent des Energieverbrauchs und etwa 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. Somit ist die Umstellung auf klimafreundliche Wärmequellen ein entscheidender Eckpfeiler auf dem Weg zur Erreichung der Klimaneutralität. Mit Vorliegen der Wärmeplanung in den Kommunen sollen neu installierte Heizungssysteme in der Regel mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energie betrieben werden. In Neubaugebieten gilt das bereits ab dem 1. Januar 2024.

Für die SPD-Bundestagsfraktion ist es wichtig, dass niemand auf dem Weg zur Klimaneutralität aus-geschlossen wird.

Für alle Menschen soll es möglich und finanziell tragbar sein, auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen.

Welche Förderung bekomme ich, wenn ich meine Heizung austausche? Welche Auswahl an klimafreundlichen Heizungen gibt es und wie werden Mieter:innen geschützt? Was bedeuten die Rege-lungen für Eigenheimbesitzerinnen und Besitzer?

Fragen und diskutieren Sie gerne mit uns darüber! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Anmeldung bis 10.11.2023 möglich

Kontakt

Simona Koß, MdB

Wahlkreisbüro Bernau

Telefon      03338 700 99 88

E-Mail        simona.koss.wk02@bundestag.de

 

Details

Datum:
November 15
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
,