3. Kulturpolitischer Dialog 6. Februar 2023 in Berlin

Der Kulturetat des Bundes steigt auf 2,29 Milliarden Euro in 2023. Das hat der Deutsche Bundestag am 2. Dezember 2022 beschlossen. Dies entspricht einer Steigerung um rund sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit stärken wir angesichts der beispiellosen Krisen unserer Zeit gezielt Kunst, Kulturund Medien. Wir investieren in den Ausbau eines vielfältigen und nachhaltigen Kulturbetriebs, […]

Deutsch-polnische Beziehungen: Zivilgesellschaftliches Engagement diesseits und jenseits der Oder

Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22–24, Berlin, Berlin

Kooperationspartner: Im Rahmen des Europe Direct Berlin in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e.V. Projekt: Grenzgänger: Nachbarschaftsgespräch Datum: Freitag, 24. Februar 2023 Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin, Seminarraum 1 / Stadtplan Entgelt: Die Teilnahme ist entgeltfrei. Anmeldung unter : https://www.berlin.de/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/deutsch-polnische-beziehungen-zivilgesellschaftliches-engagement-diesseits-und-jenseits-der-oder-1281204.php?fbclid=PAAabHQqKO4vGfuxuzLscb4cJiO0cBh-LZ3sxBeTYHv3rzMOS7bSlTV982f8Q

Fachgespräch zum Thema „Frauen in Kultur und Medien”

Paul-Löbe-Haus Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin, Berlin

Der Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags wird sich in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 1. März 2023, mit dem Thema „Frauen in Kultur und Medien“ beschäftigen. Die Arbeitsgruppe der Kultur- und Medienpolitiker*innen der SPD-Bundestagsfraktion beschäftigt sich mit dem Thema bereits am Dienstag, dem 28. Februar 2023. Die Sitzung des Ausschusses für Kultur […]