In Kontakt bleiben
Im Kreistag des Landkreises Märkisch-Oderland haben sich die Fraktionen von CDU, SPD, FDP sowie der Fraktion „Bauern und ländlicher Raum“ auf eine enge politische Zusammenarbeit verständigt. Ziel dieser Kooperation ist es, die politische Arbeit im Kreistag auf eine verlässliche Grundlage zu stellen und wichtige Zukunftsfragen des Landkreises gemeinsam anzugehen.
Die vier Fraktionen haben sich darauf geeinigt, zentrale Themen wie Bildung, Mobilität, Digitalisierung sowie die Stärkung des ländlichen Raumes gemeinsam voranzubringen. In diesen Handlungsfeldern sollen künftig gemeinsame Anträge eingebracht und abgestimmte Positionen vertreten werden.
Mit dieser Kooperationsvereinbarung setzen die beteiligten Fraktionen ein klares Zeichen für Stabilität und konstruktive Sachpolitik. In einer Zeit, die geprägt ist von vielfältigen Herausforderungen – sei es durch globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten oder knappe kommunale Haushaltsmittel – betonen die Fraktionen die Bedeutung demokratischer Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene.
„Gerade jetzt ist es wichtig, dass demokratische Kräfte Verantwortung übernehmen und gemeinsam für die Entwicklung unserer Region arbeiten“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Fraktionen. Durch die Bündelung ihrer Kräfte wollen die Partner nicht nur politische Blockaden vermeiden, sondern gezielt Projekte anschieben, die den Alltag der Menschen in Märkisch-Oderland verbessern.