
Wir machen das gemeinsam! Als neue Oberbürgermeisterin von Frankfurt (Oder) werde ich im Team arbeiten: im Team mit der Stadtverwaltung und den demokratischen Parteien, mit den umliegenden Landkreisen, mit unserer Nachbarstadt Słubice, aber vor allem in einem Team mit den Bürgerinnen und Bürgern von Frankfurt. Ich freue mich, dass ich Unterstützung bekomme, aus unserer Stadt, unserer Region und auch vom Land.

Am 12. Juli 2025 hat Die Linke Frankfurt (Oder) auf einem außerordentlichen Kreisparteitag in den Räumen der Volkssolidarität mit großer Mehrheit beschlossen, die SPD-Kandidatin Simona Koß bei der bevorstehenden Oberbürgermeister*innenwahl zu unterstützen.
Der Entscheidung ging eine engagierte Vorstellung von Simona Koß voraus, gefolgt von einer Fragerunde und einer ausführlichen Diskussion. Am Ende überzeugte Simona Koß die Mitglieder mit ihrer Kompetenz, Erfahrung und ihrem klaren Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit und einer solidarischen Stadtgesellschaft. Simona Koß betont: „Ich verstehe mich als jemand, der zuhört, unterschiedliche Perspektiven ernst nimmt und tragfähige Kompromisse organisiert – weil wir nur gemeinsam stark sind.“
Anja Kreisel, Kreisvorsitzende der Linken, erklärt: „Wir stehen gegenüber unserer Wählerschaft in der Verantwortung, uns klar zu positionieren. Es reicht nicht, einfach nur zur Wahl aufzurufen – wir wollen eine Person empfehlen, die am besten für diese Aufgabe geeignet ist. Simona Koß ist für uns die beste Wahl als neues Stadtoberhaupt. Soziale Teilhabe ist eines der Themen, das uns beiden am Herzen liegt – sowohl Simona Koß als auch uns als Linke. Wir wollen eine wirtschaftliche Verbesserung erreichen, die für alle Frankfurterinnen und Frankfurter spürbar ist.“
Simona Koß ergänzt: „Ziel ist es, dass Frankfurt nicht nur am Rand vom Aufschwung profitiert – sondern selbst Taktgeber wird.“
Auch Sandra Seifert, Fraktionsvorsitzende der Linken in der Stadtverordnetenversammlung, unterstreicht:
„Gespräche mit anderen Parteien blieben vage und unverbindlich. Simona Koß und die SPD sind auf uns zugekommen und haben klar gemacht, dass sie viele inhaltliche Schnittmengen sehen. „In den Gesprächen wurde deutlich, dass eine Unterstützung der richtige Weg ist.“ Deshalb haben wir unseren Mitgliedern vorgeschlagen, Simona Koß als Partei zu unterstützen.“
Simona Koß überzeugte die Mitglieder nicht nur mit ihrem Engagement gegen Kinder- und Altersarmut, ihrer klaren Ablehnung von Rechtsextremismus und ihrem Bekenntnis zur Europäischen Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice, sondern auch mit ihrer Haltung, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen. Sie bringt jahrzehntelange politische Erfahrung sowie eine starke lokale und internationale Vernetzung mit. Sie betont: „Ich glaube an ehrliche Politik. An das Miteinander. Und an die Kraft von Menschen, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Frankfurt (Oder) verdient eine Oberbürgermeisterin, die mutig ist. Die verbindet, statt zu spalten. Die anpackt – mit Herz, mit Haltung und mit Verstand.“
DIE LINKE Frankfurt (Oder) wird Simona Koß im Wahlkampf aktiv begleiten und ruft alle Frankfurterinnen und Frankfurter dazu auf, sich am 21. September für eine soziale, solidarische und zukunftsorientierte Stadt auf dem Wahlzettel zu entscheiden.


