DANKE
FÜREINANDER.
MITEINANDER.
FRANKFURT (ODER).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER.
MITEINANDER.
FRANKFURT (ODER).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


AKTUELLES

Simona Koß in Frankfurt (Oder)


Simona Koß: Meine Visionen für Frankfurt (Oder)

Hier gebe ich einen sehr kurzen Einblick in meine Motivation zur OB-Kandidatur und meine wichtigsten Visionen und Ziele für Frankfurt (Oder).


Frankfurt (Oder) im Aufbruch – Simona Koß setzt auf sieben starke Ziele

In neun Tagen wählt Frankfurt (Oder) eine neue Oberbürgermeisterin. SPD-Kandidatin Simona Koß, die auch von der Linken unterstützt wird, macht deutlich: „Ich stehe für eine dynamische Stadt, die Grenzen überwindet, Chancen eröffnet, Sicherheit gibt und die zusammenhält.“ Während jetzt, zum Ende des Wahlkampfs mancherorts Wunschlisten immer länger werden, setzt Koß bewusst auf Klarheit, Erfahrung und Verlässlichkeit und auf die Zusammenarbeit mit der Stadtverordnetenversammlung und der Verwaltungsspitze. Sie konzentriert ihr Programm auf sieben Kernziele, die den Menschen Orientierung geben und sofort Wirkung entfalten können:

Die gesamte Pressemitteilung herunterladen.


MOZ: Streit um Sanierung – warum das Geld immer noch fehlt

MOZ: Frankfurt (Oder) 04.09.2025

„Die Finanzierung der Konzerthallensanierung stockt, weil die Stadt bislang nicht die notwendigen Eigenmittel – etwa die Rücklagen des Staatsorchesters in Höhe von 1,4 Mio. € – verbindlich benannt hat.“

„Obwohl das Land bereitsteht, fehlt die Fördermittelzusage, da die Stadt ihre Eigenbeteiligung bisher nicht klargestellt hat und so die Finanzierungsbasis blockiert.“

„Nicht das Land bremst – die Stadt verhindert die Sanierung, weil sie nicht eindeutig benannt hat, wie sie die Eigenmittel aufbringen will.“

Zum Artikel.


Koß konkret: Mindestens eine vollwertige Stelle für Schulsozialarbeit an jederSchule in Frankfurt (Oder)!

Frankfurt (Oder) 04.09.2025 Simona Koß, Oberbürgermeisterkandidatin von SPD und LINKE, setzt sich nachdrücklich für eine flächendeckende Schulsozialarbeit in Frankfurt (Oder) ein: „Jede Schule benötigt mindestens eine vollzeitlich beschäftigte Fachkraft für Schulsozialarbeit – dauerhaft, verlässlich und auf Augenhöhe mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern. Es darf keine einzige Schule ohne
professionelle Unterstützung im Schulalltag geben“, betont Koß.

Schulsozialarbeit ist an rund drei Viertel der Schulen im Land Brandenburg vorhanden, dennoch bestehen weiterhin Lücken, auch in Frankfurt. Das Fehlen dieser Unterstützung bedeutet weniger Prävention, höhere Belastungen für Lehrkräfte und fehlende Hilfestellungen für Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenslagen.

Die gesamte Pressemitteilung herunterladen.


Kandidatenpodium bei der Wicherndiakonie

Frankfurt (Oder) 04.09.2025 Heute war das dritte Kandidatenforum, diesmal in der Kapelle der Wicherndiakonie. Erfreulich viele und konkrete Fragen kamen aus den Reihen der Bewohner. Teilhabe, Barrierefreiheit und Mobilität waren die Themen, um die es hauptsächlich ging. Aber auch Sicherheit im öffentlichen Raum, Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Einschränkungen wurden angesprochen. Ich habe mich in der freundlichen Atmosphäre,“bei Wichern“ sehr wohl gefühlt und mich über die Einladung sehr gefreut. 


Pressemitteilung vom 25.08.2025 -Simona Koß: „Die Verwaltung gefährdet die Sanierung der Konzerthalle – und belastet das Orchester unnötig“

Frankfurt (Oder), 26.08.2025 – Die Sanierung der Bach-Konzerthalle droht ins Stocken zu geraten – und das aus hausgemachten Gründen. Wissenschafts- und Kulturministerin Manja Schüle stellte gestern bei einer Veranstaltung in Frankfurt (Oder) klar: Eine Bearbeitung des Förderbescheids durch das Infrastrukturministerium und die Landesinvestitionsbank sei derzeit gar nicht möglich, weil die Stadtverwaltung es bislang versäumt hat, die Höhe der städtischen Eigenmittel zu benennen.

Die gesamte Pressemitteilung herunterladen.

DOWNLOADS

Pressemitteilungen / Bilder

Pressemitteilung vom 12.09.2025 – Frankfurt (Oder) im Aufbruch – Simona Koß setzt auf sieben starke Ziele

Pressemitteilung vom 05.09.2025 – Koß konkret: Mindestens eine vollwertige Stelle für Schulsozialarbeit an jeder Schule in Frankfurt (Oder)!

Pressemitteilung vom 01.09.2025 – Simona Koß: „Kritik an Abläufen ist kein Angriff auf Menschen – gemeinsam mit der Verwaltung möchte ich die Sanierung der Konzerthalle voranbringen.“

Pressemitteilung vom 26.08.2025 – Simona Koß: „Die Verwaltung gefährdet die Sanierung der Konzerthalle – und belastet das Orchester unnötig“

Pressemitteilung vom 25.08.2025 – Koß konkret: Schluss mit Papieren – jetzt wird die Innenstadt gemacht!

Pressemitteilung vom 17.08.2025 – Ostbrandenburg auf dem Abstellgleis – Koß fordert Bahn-Gipfel in Frankfurt (Oder)

Pressemitteilung vom 29.07.2025 – Einladung zur Kaffeetafel mit Simona Koß in Frankfurt (Oder)

Pressemitteilung vom 27.07.2025 – zur Erklärung der Frankfurter Netzwerkstatt und des Hanse-Clubs der Wirtschaft

Pressemitteilung vom 24.07.2025 – Ferienzeit ist Lesezeit – neue Öffnungszeiten der Stadt- und Regionalbibliothek gefährden Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen

Pressemitteilung vom 14.07.2025 – SPD Frankfurt (Oder) begrüßt Unterstützung durch DIE LINKE für Simona Koß

Pressemitteilung vom 10.07.2025 – Simona Koß fordert offene Grenzen statt Dauerstau

Pressemitteilung vom 07.07.2025 – Simona Koß fordert gemeinsame deutsch-polnische Grenzkontrollen

Pressemitteilung vom 04.07.2025 – Staatsorchester verdient Klarheit

Pressemitteilung vom 02.07.2025 – Simona Koß zu angekündigten Grenzkontrollen

TERMINE

Simona Koß in Frankfurt (Oder)